Mit unseren HACOM-Apps können Sie viele Aufgaben auf Ihrem Handy oder Tablet lösen.
Zur Zeit bieten wir Ihnen folgende Apps an:
- die HACOM-Projekt-App (für Ihre Mitarbeiter auf den Baustellen)
- die HACOM-Inventur-App (für Ihre Lagerführung)
- die HACOM-Chef-App (für die Geschäftsleitung und die Bauleiter)
- die HACOM-Ausstellungs-App (per QR-Code kann sich Ihr Kunde alle Informationen zu den Artikeln in Ihrer Ausstellung anzeigen lassen)
- die HACOM-Bautagebuch-App (erstellen Sie ein Bautagebuch mit dieser App und bearbeiten Sie es im HACOM-Programm weiter)
- die HACOM-Zeiterfassungs-App (für die Online-Zeiterfassung von Mitarbeitern, die im Homeoffice und unterwegs arbeiten)
Alle Apps haben die folgenden Vorteile gemeinsam:
- die Apps laufen auf jedem Endgerät mit Internetzugang (also Android-Handys, Apple-Handy, Tablets aller Hersteller, Desktop-PCs usw.)
- die Apps werden auf Ihrem Computer installiert und benötigen keinen externen Cloudspeicherplatz
- für den sichern Zugriff wird ein SSL-Zertifikat verwendet
- die Daten in den Apps sind immer identisch mit den Daten in Ihrem HACOM-Programm
- es ist keine Synchronisation nötig
- die Apps bringen sich immer selbständig auf den neuesten Stand
- die Apps besitzen – sofern sinnvoll – eine eingebaute Hilfefunktion
- die Apps besitzen – sofern sinnvoll – ein Anmeldefenster um den Zugriff auf berechtigte Personen zu beschränken
Planen Sie Ihre Baustellen und informieren Sie Ihre Mitarbeiter, zu welchen Baustellen sie wann fahren müssen, welche Arbeiten sie ausführen sollen, und lassen Sie die Mitarbeiter in der App direkt Ihre Lohnzettel ausfüllen.
Die Highlights dieser App sind:
|
- chronologische Auflistung der zu bearbeitenden Baustellen
- alle Infos zur Baustelle
- durchzuführende Arbeiten
- einzuplanendes Material
- benötigtes Werkzeug
- Möglichkeit der Dokumentation durch Bilder oder Videos direkt über das Handy
|
|
- automatischer Routenplaner zur Baustelle
- Materialauswahl per QR-Code oder Barcode über die Handykamera
- Materialnachbestellung möglich
- Kalenderübersicht aller Termine des Mitarbeiters
- Möglichkeit Projekte direkt in der App anzulegen (z.B. für Reparaturarbeiten)
|
|
- Stoppuhrfunktion (Start und Ende der Baustelle mit einem Klick)
- alternativ dazu: Eingabe eines Stundenzettels
- Trackingfunktion (Auswertungsmöglichkeit des Standortes des Mitarbeiters bei Verwendung der Stoppuhr oder des Stundenzettels)
|
|
- Chat-Funktion (ähnl. WhatsApp) mit dem Bauleiter
- Text- und Sprachnachrichten möglich
- Bilder und Videos können ebenfalls übermittelt werden
- Chat wird archiviert und kann später baustellenbezogen abgerufen werden
|
|
- Unterschriftsformular als Arbeitsnachweis durch den Kunden
|
|
|
|
- Bearbeitungsmöglichkeit der Bilder mit Text oder Markern
|
|
|
Verwalten Sie Ihr Lager von der Inventur über den Wareneingang, die Bestellung bis zur Kommissionierung mit dieser App. Alle Artikel können über die Handykamera ausgewählt werden. Bestellungen werden per Barcode aufgerufen, so dass der Lager-Mitarbeiter die benötigten Daten ohne Tippen aufrufen kann.
Die Highlights dieser App sind:
|
- Schnell-Inventur für die Bestandskorrektur/Überprüfung einzelner Artikel
- Stichtags-Inventur für die jahresmäßig fällige komplette Inventur
- Wareneingangsverbuchung ins Lager
- Wareneingangsverbuchung auf eine Bestellung
- Wandlung einer Kommission in einen Lieferschein
|
|
- alle Buchungen sind QR-Code-unterstützt
- alternativ lassen sich die Artikel auch über die „normale“ Volltextsuche laden
|
Greifen Sie von unterwegs auf Ihre HACOM-Daten zu und erstellen Sie neue Dokumente wie Akten oder Aufmaße.
Die Highlights dieser App sind:
|
- vollständige Adressinformation
- Routenplaner
- direkte Telefonwahl aus der Adresskartei heraus
- Anzeige aller gedruckten Dokumente des Kunden
- Anzeige aller zugeordneten Bilder
- Handyaufnahmen (Bild oder Video) von der Baustelle direkt zuordnen
- persönlicher Kalender (1:1 wie im HACOM-Programm)
- aus HACOM verschickte Nachrichten werden in App als Popup angezeigt
- Mandantenfähig
- Anzeige offener Rechnung
- Anzeige der Artikel (z.B. um aktuelle Preise oder Bestände nachzuschlagen)
|
|
- Anmeldung mit gleichen Zugangsdaten wie im HACOM-Programm
- Sperrung der Anmeldung nach 4 Fehlversuchen inkl. Sperrzeit
|
|
- Anlagemöglichkeit von Akten und Aufmaßen
- Aufruf von Musteraufmaß zur Arbeitserleichterung
- Übernahme der Positionsstruktur der Akte ins Aufmaß
- Aufruf von Stammdaten
- Unterschriftsfunktion (z.B. um vom Kunden einen Auftrag gleich unterschreiben zu lassen)
|
Geben Sie Ihren Kunden die Möglichkeit, sich Bilder, Informationen, Preise, Bestände etc. selbst mit seinem Handy oder Tablet in Ihrer Ausstellung anzeigen zu lassen. Über einen QR-Code auf dem Artikel kann der Kunde alleine in Ihrer Ausstellung stöbern und erhält dabei fast alle relevanten Informationen zum ausgewählten Artikel. Der Kunde kann diese Informationen sogar zu Hause oder unterwegs abrufen und ansehen.
Die Highlights dieser App sind:
|
- einscannen eines QR-Codes über die Kamerafunktion des Handys
- das HACOM-Programm erstellt Ihnen auf Knopfdruck ein Etikett mit dem passenden QR-Code
- Sie können Angebote um die QR-Codes ergänzen. So hat der Kunde die Möglichkeit sich die Bilddaten etc. zu Hause anzeigen zu lassen
|
|
- Darstellung eines Artikelbildes
- Darstellung der Bezeichnung des Artikels
|
|
- durch Scrollen nach oben erhält der Kunde weitere Bilder des Artikels (z.B. in verlegter Form)
|
|
- durch Scrollen nach links erscheinen weitere Informationen wie Preis, Bestand, Größe uvm.
|
|
- durch weiteres Scrollen nach links erscheinen Zubehörartikel, die wiederum verlinkt sind
- ein Klick auf den Zubehörartikel stellt wiederum alle Informationen zu diesem Artikel dar (analog zum Hauptartikel)
|
Viele Auftraggeber verlangen ein detailliertes Bautagebuch. Diese App hilft Ihnen bei der Erstellung und Bearbeitung. Als Ergebnis erhalten Sie ein ausführliches PDF-Dokument mit allen Informationen, Bildern etc. die in einem Bautagebuch erwartet werden.
Die Highlights dieser App sind:
|
- es können beliebig viele Bautagebücher/Projekte geführt werden
- jedes Projekt besteht aus der Adresse und den dazu gehörenden Einträgen
|
|
- jedes Bautagebuch kann beliebig viele Einträge enthalten
- jeder Eintrag wiederum enthält 7 Themen
|
|
- zuerst kommen die Basisinformationen des Eintrages (also Datum, Zeit, Zweck etc.)
|
|
- dann kommen die Wetterdaten, die dokumentiert werden sollten, damit man später z.B. Verzögerungen o.ä. begründen kann
- die Wetterdaten können automatisch auf Knopfdruck vom deutschen Wetterdienst abgerufen werden. Die App verwendet dabei die aktuelle Position des Handys.
|
|
- weitere Themen sind:
- Anwesende
- ausgeführte Arbeiten
- Mängel
- Behinderungen
- Vorkommnisse
|
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt stellt in seinem Urteil (1 ABR 22/21) vom 13.09.2022 fest, dass Arbeitgeber:innen nach § 3 Abs. 2 Nr. 1 ArbSchG verpflichtet sind, ein System einzuführen, mit dem die von Arbeitnehmer:innen geleistete Arbeitszeit erfasst werden kann. Dazu bieten wir das HACOM-Zeiterfassungssystem an. Damit auch Mitarbeiter ihre Arbeitszeiten bequem erfassen können, obwohl sie vielleicht im Homeoffice arbeiten oder im Außendienst unterwegs sind, wurde diese App entwickelt.
Die Highlights dieser App sind:
|
- einfachste Bedienung zum Starten und Beenden der Arbeitszeit
- Trackingfunktion (Auswertungsmöglichkeit des Standortes des Mitarbeiters beim Start und Beenden der Arbeitszeit)
- kombinierbar mit unserem RFID-Kartenlesesystem
|